Resolver-Proxies
Zur Konfiguration eines Resolver Proxy-Profils müssen Sie über die folgende Rolle verfügen:
- Allgemeiner Systemadministrator
Um Benutzern außerhalb des Campus den Zugriff auf Volltextservices in verschiedenen Lieferantenseiten zu ermöglichen müssen Sie einen Proxy-Server definieren, der zur Authentifizierung dieser Benutzer verwendet wird.
Der Alma Link-Resolver antwortet auf eine eingehende OpenURL und ändert diese zu einer elektronischen Verknüpfung, indem der aufgelösten URL automatisch zusätzliche Proxy-Informationen beigefügt werden. Einige Institutionen verwenden einen einzelnen Proxy-Server. Für diesen Fall sollte ein Proxy-Profil definiert werden. Sollte eine Institution mehrere Proxy-Server verwenden sollte für jeden Proxy-Server ein Proxy-Profil definiert werden. Sie müssen für jeden elektronischen Sammlungsservice oder Portfolio dann den relevanten Proxy definieren. Beachten Sie für zusätzliche Proxy Informationen das folgende:
- Optionen der Registerkarte Verknüpfungsinformationen – beschreibt die Optionen der Registerkarte Verknüpfungs-Informationen des Editors für elektronische Services
- Registerkarten und Felder des Editors für elektronische Sammlungen – beschreibt die Optionen der Registerkarte Zusätzliche Informationen des Editors für elektronische Sammlungen
- Seite Editor für elektronische Portfolios– beschreibt die Optionen der Registerkarte Verknüpfungsinformationen des Editors für elektronische Portfolios
Proxy-Zuordnungen zeigt eine Beschreibung der Zuordnungen zwischen den Proxy-aktivierten Einstellungen für elektronische Sammlungen, Services und Portfolios. Portfolios übernehmen die Proxy-Aktivierten Einstellungen aus der Service-Ebene, Proxy-Aktivierte Einstellungen, an die sie angehängt sind. Als Ergebnis müssen Sie keine Portfolio-Ebene Proxy-Aktivieren Einstellungen setzen, es sei denn, Sie möchten, dass dies etwas anderes aus den Service-Ebene Einstellungen ist. Die Einstellungen elektronische Sammlung Proxy-Aktiviert werden von den Portfolios nicht übernommen.
Proxy für elektronische Sammlung-Ebene aktiviert | Proxy für Service-Ebene aktiviert | Proxy für Portfolio-Ebene aktiviert | Proxy-Aktivierte Einstellungsergebnisse |
---|---|---|---|
N | N | N | An Ressource umgeleitet |
N | N | N | An Proxy-Login umgeleitet |
N | N | N | An Proxy-Login umgeleitet Portfolio erwirbt Serviceeinstellungen |
N | N | N | An Proxy-Login umgeleitet |
N | N | N | An die Ressource umgeleitet Der Proxy Elektronische Sammlung wird nicht von der Service- oder Portfolio-Ebene übernommen |
N | N | N | An Proxy-Login umgeleitet |
N | N | N | An Proxy-Login umgeleitet Portfolio erwirbt Serviceeinstellungen |
N | N | N | An Proxy-Login umgeleitet |
Zur Konfiguration eines Resolver-Proxy Definitionstyp des Integrationsprofils:
- Auf der Seite Allgemeine Konfiguration (Administration > Allgemeine > Konfigurations-Menü) klicken Sie auf Integrationsprofile unter Externe Systeme. Die Seite Integrationsprofile öffnet sich.
- Klicken Sie auf den Button Neues Integrationsprofil. Die erste Seite des Integrationsprofil-Assistenten öffnet sich.
- Führen Sie die folgenden Aktionen auf dieser Seite durch:
- Wählen Sie aus der Dropdown-Liste Integrationstyp Resolver-Proxy aus.
- Geben Sie einen Namen (Code) für das Profil ein, welches Sie definieren, und optional eine Beschreibung:
- Wählen Sie Standard, wenn Sie möchten, dass das Profil, welches Sie definieren, das Standard-Proxy Definitionsprofil sein soll. (Sollten Sie zuvor ein anderes Profil als Standard-Profil definiert haben, so müssen Sie die Auswahl Standard in diesem Profil löschen, bevor Sie im neuen Profil Standard auswählen).
Resolver-Proxy Integrationsprofil – Schritt 1 - Klicken Sie auf Weiter. Die zweite Seite des Assistenten erscheint.
- Unter Aktionen:
- Wählen Sie die Art des Proxy-Servers aus, die Sie verwenden. Alma unterstützt die folgenden Typen: EZProxy, LIBProxy, OpenAthens und WAM.
- Geben Sie die Proxy-URL (die vollständige URL, einschließlich http://) und die Proxy IP-Adresse ein.
- Wählen Sie einen der folgenden Werte aus der Proxy verwenden Drop-Down- Liste:
-
Immer – Der Proxy wird für jedes Resolving verwendet.
Wenn dieser Proxy als Standard ausgewählt ist, wird er für jede Auflösung verwendet, sogar für Ressourcen (Services, Sammlungen oder Portfolios), mit EnableProxy=No.
Wenn dieser Proxy nicht als Standard gewählt ist, wird er für Ressourcen verwendet, bei denen EnableProxy=Yes ist und dieser Proxy ausgewählt wurde. - Nie – Dieser Proxy wird niemals für die Auflösung verwendet, auch dann nicht, wenn er aktiviert und für eine bestimmte Ressource ausgewählt wurde.
-
Wahlweise – Dieser Proxy wird für Ressourcen verwendet, bei denen EnableProxy=Yes ist und dieser Proxy ausgewählt wurde (dies ist gleichbedeutend mit der Auswahl von Immer bei einem Nicht-Standard-Proxy).
Selbst wenn dieser Proxy als Standard ausgewählt ist, muss er der Ressource ausdrücklich hinzugefügt sein.
Resolver-Proxy Integrationsprofil – Schritt 2 (Proxy-Definitionen) -
Immer – Der Proxy wird für jedes Resolving verwendet.
- Klicken Sie auf Speichern. Das von Ihnen konfigurierte Passwort erscheint in der Integrationsprofil-Liste
Zur Bearbeitung eines Resolver Proxy-Profils:
- Auf der Seite Allgemeine Konfiguration (Administration > Allgemeine > Konfigurations-Menü) klicken Sie auf Integrationsprofile unter Externe Systeme. Die Seite Integrationsprofile öffnet sich.
- Wählen Sie aus dem Integrationstyp-Filter Resolver-Proxy aus.
- Wählen Sie für das zu bearbeitende Proxy-Profil Aktionen > Bearbeiten aus. Die Registerkarte Allgemeine Information auf der Seite Externes System wird angezeigt. Registerkarte Allgemeine Informationen (Proxy bearbeiten)
- Nach der Auswahl der entsprechenden Registerkarte führen Sie die Änderungen am Proxy-Profil durch, die Ihren Anforderungen entsprechen. Bei der Bearbeitung der Proxy-Profile haben Sie die Option, Kontaktinformationen (Adresse, Telefon und/oder E-Mail) der Registerkarte Kontakt für allgemeine Kommunikation oder Berichtsfehler hinzuzufügen.
- Nach Beendigung der Änderungen klicken Sie auf Speichern.