Abgeschlossene Prozesse anzeigen
Die Registerkarte Historie der Seite Prozesse überwachen listet alle Prozesse auf, die abgeschlossen wurden. Zusätzlich gibt es in Alma ausgewählte Seiten, die ausführende und abgeschlossene Prozesse von spezifischen Typen auflisten. Für die Liste der Prozesstypen mit eigenen Alma-Seiten siehe Prozesstypen mit eigenen Verwaltungsseiten.
In der Registerkarte Historie können Sie Prozesse eines bestimmten Zeitraumes ansehen, entsprechend der Filterparameter und/oder nach Suchergebnissen. Die Historie eines Prozesses ist bis zu einem Jahr nach dessen Beendigung verfügbar.
Wenn Sie den Prozess nicht in der Registerkartenliste Abgeschlossen finden, markieren Sie die Registerkarte Wird ausgeführt, um festzustellen, ob der Prozess noch ausgeführt wird.
Um die Historie eines bestimmten Prozesses anzusehen, wählen Sie Aktionen > Prozess-Historie für diesen Prozess in der Registerkarte Angesetzt.

Prozesse überwachen: Registerkarte Historie
Um die Liste der Prozesse auf der Seite zu filtern:
- Verwenden Sie Zusendungsdatum von/bis, um einen Datumsbereich für die abgeschlossenen Prozesse einzugeben. Standardmäßig ist dieser Filter auf den vergangenen Tag eingestellt.
- Verwenden Sie Prozesskategorie, um Prozesse nach Kategorien zu filtern.
- Verwenden Sie Status, um Prozesse nach Status zu filtern. Für die Statusliste siehe Prozesse überwachen - Registerkarte Historie. Alle nicht erfolgreichen trifft auf alle Status zu, mit Ausnahme von Erfolgreich abgeschlossen.
- In der Netzwerkzone können Sie in einem Kooperationsnetzwerk auch nach Institutionsname filtern, um die Prozesse anzuzeigen, die an einer spezifischen Institution ausgeführt werden. Wenn Sie einen Bericht als Administrator in der Netzwerkzone ansehen, sind die Daten in Berichten und Vorgängen schreibgeschützt - in dem Bericht befinden sich keine Aktions-Buttons oder Links.
- Verwenden Sie das Suchfeld Suchen, um nach Freitext zu suchen, der mit dem Namen oder Details eines Prozesses übereinstimmt. Suchen ergeben nur Prozesse, die in den letzten dreißig Tagen abgeschlossen wurden. Durch Auswahl von Name wird der Spaltenname gesucht, der auf der Seite angezeigt wird. Durch die Auswahl von Prozessdetails wird die Spalte Beschreibung ausgewählt, die auf der Seite nicht angezeigt wird. Die Spalte Beschreibung liefert manchmal weitere Informationen über den Prozess.
Klicken Sie auf Aktualisieren um die Liste zu ändern, wenn Prozesse beendet werden.
Jeder Prozess in der Liste enthält die folgenden Felder:
Spaltenname | Beschreibung |
---|---|
Name | Der Prozessname. |
Prozess-ID | Die Prozess-ID. |
Arbeitsfeld | Eine Kategorie, die durch die Bibliotheks-Komponente und Benutzerrolle definiert wird, die mit dem Prozess verbunden sind. |
Autor | Der Benutzer, der den Prozess ausgeführt hat. Für durch Benutzer übermittelte Prozesse ist der Name der Name des Benutzers. Für Systemprozesse ist der Name System. |
Sendedatum | Das Datum und die Uhrzeit, zu welchen der Prozess übermittelt oder geplant wurde. |
Startdatum | Das Datum und die Uhrzeit, zu welchen die Ausführung des Prozesses begonnen wurde. |
Enddatum | Das Datum und die Uhrzeit, zu welchen der Prozess abgeschlossen wurde. |
Status | Der Status des abgeschlossenen Prozess. Die Status sind:
|
Institutionsname | Die mit dem Prozess verknüpfte Institution. Diese Spalte ist nur in einem Kooperationsnetzwerk verfügbar und standardmäßig ausgeblendet. Mit der Drop-down-Liste Spalten können Sie sie anzeigen. |
Die folgende Tabelle zeigt einige gemeinsame Prozesse, die in der Liste der abgeschlossenen Prozesse angezeigt werden können:
Prozessname | Beschreibung |
---|---|
Jeder manuelle Prozess, der an einem definierten Set ausgeführt wird – siehe Ausführung von manuellen Prozessen an definierten Sets | |
Jeder angesetzte Prozess - siehe Angesetzte Prozesse anzeigen | |
Jeder Prozess, der auch in einer zugehörigen Verwaltungsseite erscheint, einschließlich Prozesse, die unter Verwendung von Integrationsprofilen, Importprofilen oder Publishing-Profilen erstellt wurden – siehe Prozesstypen mit eigenen Verwaltungsseiten | |
Kalenderänderungen anwenden | Änderungen der Öffnungszeiten einer Institution/Bibliothek aktualisieren. Siehe Verwalten der Öffnungszeiten einer Institution/Bibliothek. |
Lieferant für die Bestellung ändern | Lieferant für die Bestellung ändern Siehe Lieferanten in Bestellposten und Bestellungen ändern. |
Rechnung - aus Kalkulationsblatt erstellen | Rechnung von einer Excel-Datei hochladen. Siehe Erstellen einer Rechnung aus einer Datei. |
<PDA action> PDA-Programm <PDA name> | Eine vom Benutzer veranlasste Erwerbung unterbrechen. Siehe Ein PDA-Programm unterbrechen:. |
Netzwerk MMS-Datensatz Harvesting Sync-Prozess | Institutionszonen-Titelsätze hochladen, die mit Netzwerkzonen-Titelsätzen verknüpft sind. Siehe Netzwerk-Harvesting-Bericht. |
Änderungen der Netzwerkzonen-Konfiguration Mitgliedsinstitutionen zuteilen | Tabellenänderungen an Mitgliedsinstitutionen in einer Netzwerkzone zuteilen. Siehe Zentrale Verwaltung von Konfigurationstabellen in einer Netzwerkzone |
Änderungen der Ressourcen-Verwaltung der Netzwerkzone den Mitgliedern zuteilen | Siehe Verwalten der Beschriftungs-Generierungsregeln mithilfe einer Netzwerkzone. |
Änderungen an Netzwerk-Briefvorlagen den Mitgliedern zuordnen | Siehe Zentrale Verwaltung von Benachrichtigungsschreiben. |
Prozess zum Export von Bestellungen | Bestellungen an Lieferanten senden. Siehe Finanzsysteme. |
Prozess Bestellposten exportieren | Geschlossene oder stornierte Bestellposten an Lieferanten senden. Siehe Finanzsysteme. |
CZ-Daten für Nicht-ExLibris Link-Lader exportieren | Alle Portfolios in einer Sammlung zu Excel exportieren (Werkzeuge > Erweiterter Export). Siehe Die Portfolio-Liste. |
Elektronische Aktivierung | Aktiviert elektronische Ressourcen. Siehe Elektronische Ressourcen aktivieren. |
Export von URLs der elektronischen Ressourcen | Elektronische Portfolio-URLs mit externem System synchronisieren. Siehe Extrahieren von elektronischen Portfolio-URLs. |
Prozess <electronic collection> mit <electronic collection> verknüpfen | Lokale elektronische Sammlung mit der Gemeinschaftszone verbinden Siehe Lokale elektronische Sammlung mit der Gemeinschaftszone verbinden. |
Benutzer-IMPORT / SYNCHRONISIERUNG / EXPORT / EXPORT_BENUTZER mit <integration profile> | Benutzer aus/zu einem Studenten-Informationssystem (SIS) exportieren/importieren. Siehe Studenten-Informationssysteme. |
Elektronische Sammlung wurde gelöscht | Löscht eine elektronische Sammlung, wenn der Link Löschen für eine elektronischen Sammlung in den Suchergebnissen angeklickt wurde. Für weitere Informationen siehe den Eintrag Löschen unter Elektronische Sammlungen in der Tabelle Aktionen, die Sie auf der Seite Ergebnisse der Bestandssuche durchführen können, sowie den Abschnitt Anzeigen des Prozessberichts Elektronische Sammlung löschen unten. |
Für jeden Prozess können Sie:
- Ansicht der Details eines Prozessstatus – klicken Sie auf das Symbol in der Spalte Status.
- Ansicht eines Berichts – siehe Prozessberichte ansehen.
- Ansicht einer Liste verbundener Prozess-Ereignisse – Prozessvorgänge ansehen.
Prozessberichte ansehen
Sie können Prozessberichte in der Registerkarte Historie ansehen. Zusätzlich gibt es Seiten in Alma, die es Ihnen ermöglichen, Prozessberichte für bestimmte Prozesstypen anzusehen. Für die Liste der Prozesstypen mit eigenen Alma-Seiten siehe Prozesstypen mit eigenen Verwaltungsseiten.
Um einen Prozessbericht anzusehen:
Wählen Sie in der Zeile eines bestimmten Prozesses in der Registerkarte Historie (Prozesse überwachen: Registerkarte Historie) Aktionen > Bericht oder klicken Sie auf das Symbol in der Spalte Status und danach auf Berichtdetails ansehen. Die Seite Prozessbericht erscheint.
Nachfolgend ein Beispiel eines Prozessberichtes:

Seite Prozessbericht
Die folgenden Abschnitte enthalten Details zu bestimmten Prozessberichten.
Export Prozess-Historie
Bericht für Datensätze, die in einem Prozess wegen Verhinderung durch eine Version nicht importiert wurden
Erweitern Sie den Abschnitt Nicht importiere Datensätze der Seite Prozessbericht, um die Berichtsinformationen zu den Datensätzen anzuzeigen, deren Überschreiben oder Zusammenführen verhindert wurde, als eine Übereinstimmung während eines Imports gefunden wurde, der die Optionen Ursprungssystem berücksichtigen oder Ursprungssystem ignorieren für den Parameter Datensatz nicht mit einer älteren Version überschreiben/zusammenführen im Importprofil verwendet hat (für weitere Informationen siehe die Beschreibung von Datensatz nicht mit einer älteren Version überschreiben/zusammenführen in Erstellen/Bearbeiten eines Importprofils - Satzkennzeichen einstellen).

Berichte für Datensätze, die wegen Verhinderung durch eine Version nicht importiert wurden
Die Zeile Datensätze mit neuerer Version im Bestand zeigt die Anzahl der Datensätze an, die wegen der im Importprofil gewählten Verhinderungsoption nicht überlagert oder zusammengeführt wurden.
Die Zeile Gesamtzahl übereinstimmender und übersprungener Datensätze enthält als Teil dieser Anzahl die Datensätze, die in der Zeile Datensätze mit neuerer Version im Bestand gezählt wurden.
Mit den Optionen Aktionen können Sie eine XML- oder Binärdatei der im Bericht ausgewiesenen Datensätze herunterladen.
Prozessberichte: Normdatei-Prozesse
Der Bericht Normdateien - Bevorzugte Ansetzungsform-Korrektur bietet eine Zählung für die Anzahl der BIB-Indexeinträge, in denen keine geeignete Ansetzungsform gefunden wurde. Im Allgemeinen zeigt diese Zählung mit einer Ziffer an, ob bei einer Normdatei mit einer nicht bevorzugten Ansetzungsform während des Prozesses ein Problem festgestellt wurde. Beispielsweise wird eine Verweisungsform im Normdatei-Index gefunden und es gibt ein Problem mit dem Normdatensatz: beispielsweise ist die Verweisungsform im Feld 410 registriert und die Ansetzungsform ist im Feld 100. Wenn dies geschieht, kann die Form nicht zur Ansetzungsform geändert werden und der Datensatz wird in dieser Zählung gezählt. Hierbei handelt es sich um eine sehr selten eintretende Situation, die aber berücksichtigt werden muss.
Prozessbericht: Gelöschte Datensätze
Der Prozessbericht enthält folgende Anzahlen und eine Option zum Download einer detaillierten Excel-Datei (siehe nachfolgende Illustration) des Berichts (mit MMS-IDs):
- Gelöschte Titelsätze
- Titelsätze mit Bestand
- Titelsätze mit Bestellungen
- Mit anderen Datensätzen verbundene Titelsätze
- Mit Datensätzen eines Mitglieds eines Kooperationsnetzwerkes verbundene Titelsätze

Bericht: gelöschte Datensätze
Um den Bericht gelöschter Titelsätze für diesen Prozess anzusehen—einschließlich, für Benutzer von Kooperationsnetzwerken, einer Liste Ihrer Institutionen, die mit beibehaltenen Datensätzen verbunden sind—klicken Sie auf den Text Zum Download des Berichts hier klicken.

Bericht: exportierte gelöschte Datensätze
Prozessbericht: Lokale elektronische Ressourcen mit der Gemeinschafts-Zone verknüpfen
Der Verknüpfungsprozess enthält die folgenden Berichtinformationen:
- Gesamtzahl verarbeiteter lokaler Portfolios
- Anzahl der mit der Gemeinschaftszone verknüpften lokalen Portfolios
- Anzahl der lokalen Portfolios ohne Übereinstimmung
- Anzahl mehrfacher Portfolio-Übereinstimmungen: (mit einem Link zu einem Set mit MMS IDs)
- Anzahl mehrfacher Titeldatensatz-Übereinstimmungen: (mit einem Link zu einem Set mit MMS IDs)
- Anzahl der bibliografischen Datensätze, die mit der Netzwerkzone für Kooperationsnetzwerke (mit einem Link zu einem Set mit MMS-IDs) verknüpft sind
- Anzahl der duplizierten Portfolios
Die folgenden lokalen Sammlungs-, Service- und Portfolio-Informationen werden beibehalten, wenn der Verknüpfungsprozess gestartet wird:
- Gruppeneinstellungen
- Bestellposten und Lizenz
- Öffentlicher Name (elektronische Sammlung)
- Beschreibung
- Notizen
- Bibliothek
- PDA-ID (Portfolios)
Prozessberichte: Überschneidungs- und Sammlungsanalyse
Der Bericht enthält die folgenden Informationen im Überblick:
- Prozess-ID
- Name (des Prozesses)
- Begonnen am/Beendet am Daten und Zeit
- Gesamte Laufzeit
- Erstellt von (Benutzer-ID)
- Status
- Statusdatum
- Verarbeitete Datensätze (Gesamtzahl)
- Datensätze mit Fehlern (Anzahl)
Im Abschnitt Zähler werden die folgenden Informationen bereitgestellt:
- Einpflegungen der Überschneidungsanalyse (die Option, die Sie beim Übermitteln des Prozesses für Erkennen von Überschneidungen auf Grundlage der folgenden Einpflegungen ausgewählt haben)
- Verknüpfungen zu Berichten erstellt

Beispiel eines Prozessberichts zur Überschneidungs- und Sammlungsanalyse
Klicken Sie auf die in den Ergebnissen bereitgestellten Verknüpfungen, um die folgenden Arten an Vergleichen/Berichten einzusehen (im Excel-Format):
- Überschneidungen einstellen:
-
Bericht zu vollständigen Überschneidungen – Übereinstimmende Titel mit identischen Erfassungsdaten. Der Bericht enthält die Spalten:
- Titel
- Kennung
- MMS-ID
- Sammlung - Quell-Set
- Portfolio-ID - Quell-Set
- Erfassung - Quell-Set
- Sammlung - Ziel-Set
- Portfolio-ID - Ziel-Set
- Erfassung - Ziel-Set
- Bericht zu teilweisen Überschneidungen - Übereinstimmende Titel mit teilweise überschneidenden Erfassungsdaten. Der Bericht enthält dieselben Spalten wie der Bericht zu vollständigen Überschneidungen:
- Bericht zu Titel-Überschneidungen – Übereinstimmende Titel mit gegenseitig ausschließenden Erfassungsdaten. Der Bericht enthält dieselben Spalten wie der Bericht zu vollständigen Überschneidungen:
-
Bericht zu eindeutigen Titeln - Titel, die zum Quell-Set eindeutig sind, das Sie für den Vergleich erstellt haben. Der Bericht enthält die Spalten:
- Titel
- Kennung
- MMS-ID
- Sammlung - Quell-Set
- Portfolio-ID - Quell-Set
- Erfassung - Quell-Set
-
Bericht zu vollständigen Überschneidungen – Übereinstimmende Titel mit identischen Erfassungsdaten. Der Bericht enthält die Spalten:
- Option Ausgewählte Titel - Titel aus der Gemeinschaft nicht einbeziehen Die nachfolgenden drei Berichte werden immer ausgeführt, wenn der Prozess Überschneidungs- und Sammlungsanalyse ausgeführt wird; und nur wenn es Ergebnisse zu berichten gibt, gibt es einen Link zum Bericht im Abschnitt Zähler auf der Seite Prozessbericht.
-
Ausgewählte Titel – Titel-Überschneidungsbericht Der Bericht enthält übereinstimmende Titel, die im Bestand mehr als einmal vorhanden sind. Die Kennung, die in der Excel-Tabelle angegeben wird, existiert auch im Alma-Bestand und verfügt über mehr als ein Portfolio.Der Bericht enthält dieselben Spalten wie der Bericht zu vollständigen Überschneidungen.
-
Ausgewählte Titel – Bericht zu eindeutigen Titeln Der Bericht enthält Titel, die im Bestand nur einmal vorhanden sind. Die Kennung, die in der Excel-Tabelle angegeben wird, existiert auch im Alma-Bestand und verfügt über nur ein Portfolio.Der Bericht enthält dieselben Spalten wie der Bericht zu eindeutigen Titeln.
-
Ausgewählte Titel – Nicht im DB-Bericht Dieser Bericht enthält Titel, die keine Übereinstimmungen hatten. Die Kennung, die in der Excel-Tabelle angegeben wird, 1) existiert möglicherweise im Alma-Bestand, hat aber keinen elektronischen Bestand, oder 2) existiert gar nicht im Alma-Bestand.Der Bericht enthält nur eine Spalte: Kennung.
Jeder Bericht-Link enthält eine Nummer in Klammern, die die Anzahl der Titel im Bericht angibt. Ausgewählte Titel - Titel-Überschneidungsbericht (1) zeigt beispielsweise an, dass sich als Ergebnis des durchgeführten Vergleichs ein (1) Titel im Titel-Überschneidungsbericht befinden.Nachfolgend finden Sie ein Beispiel eines teilweise überschneidenden Berichts, der übereinstimmende Titel mit teilweise überschneidenden Erfassungsdaten enthält. Diese Illustration wird in den drei Abschnitten angezeigt und zeigt die Reihen 1 bis 9 für die Spalten A-C, D-G und H-K der Berichtstabelle. Im Speziellen zeigen die Reihen G und K die Quell- und Ziel-Erfassung überschneidender Informationen. In Reihe 2 werden beispielsweise die Überschneidungen der Erfassungsjahre 2000 - 2011 zwischen den Quell- und Ziel-Sets für den Titel „The Südafrika archaeological bulletin“ angezeigt.Bericht zur teilweisen Überschneidung, Reihen 1-9, Spalten A-CBericht zur teilweisen Überschneidung, Reihen 1-9, Spalten D-G mit QuellerfassungBericht zur teilweisen Überschneidung, Reihen 1-9, Spalten H-K mit Zielerfassung -
Ausgewählte Titel – Titel-Überschneidungsbericht
- Ausgewählte Titel - Titel aus der Gemeinschaft einbeziehen, die sich nicht in der Institution befinden Zusätzlich zu den oben beschriebenen Berichten Ausgewählte Titel – Titel-Überschneidungsbericht, Ausgewählte Titel – Bericht zu eindeutigen Titeln und Ausgewählte Titel – Bericht: Nicht in DB stehen die folgenden Berichte zur Verfügung:
-
Ausgewählte Titel – Bericht: Nicht in Gemeinschaftszone Dieser Bericht enthält Titel, die keine Übereinstimmungen in der Gemeinschaftszone hatten.Der Bericht enthält nur eine Spalte: Kennung. Dies ist die Kennung, die Sie in der Excel-Datei angegeben haben, die Sie für den Analyseprozess erstellt haben.
-
Ausgewählte Titel – Bericht: In Gemeinschaftszone Dieser Bericht enthält Titel in der Gemeinschaftszone, die nicht in der Institutionszone sind und mit Titeln in der Excel-Datei übereinstimmen, die Sie für den Prozess Überschneidungs- und Sammlungsanalyse ausgewählt haben.Dieser Bericht enthält die folgenden Informationen in Spalten:
- Titel
- Kennung (Dies ist die Kennung, die Sie in der Excel-Datei angegeben haben, die Sie für den Analysenprozess erstellt haben.)
- MMS-ID
- Sammlung
- Schnittstelle
- Portfolio-ID
- Bestandszeitraum
-
Ausgewählte Titel – Bericht: Nicht in Gemeinschaftszone
- Ausgewählte Titel - Titel aus der Gemeinschaft einbeziehen Zusätzlich zu den oben beschriebenen Berichten Ausgewählte Titel – Titel-Überschneidungsbericht, Ausgewählte Titel – Bericht zu eindeutigen Titeln und Ausgewählte Titel – Bericht: Nicht in DB stehen die folgenden Berichte zur Verfügung:
-
Ausgewählte Titel – Bericht: Nicht in Gemeinschaftszone Dieser Bericht enthält Titel, die keine Übereinstimmungen in der Gemeinschaftszone hatten.Der Bericht enthält nur eine Spalte: Kennung.
-
Ausgewählte Titel – Bericht: In Gemeinschaftszone Dieser Bericht enthält Titel in der Gemeinschaftszone, die mit Titeln in der Excel-Datei übereinstimmen, die Sie für den Prozess Überschneidungs- und Sammlungsanalyse ausgewählt haben.Dieser Bericht enthält die folgenden Informationen in Spalten:
- Titel
- Kennung (Dies ist die Kennung, die Sie in der Excel-Datei angegeben haben, die Sie für den Analysenprozess erstellt haben.)
- MMS-ID
- Sammlung
- Schnittstelle
- Portfolio-ID
- Bestandszeitraum
- Aktiv (Für Ressourcen in der Gemeinschaftszone, zu denen Verknüpfungen aus der Institutionszone bestehen. Diese Spalte zeigt an, ob die Ressource aktiviert wurde – Ja oder Nein.)
-
Ausgewählte Titel – Bericht: Nicht in Gemeinschaftszone
Prozessbericht: Primo-Publishing
Dieser Bericht enthält Daten für die folgenden vier Datensatztypen:
- D (= Digital)
- P (= Physisch)
- E (= Elektronische Sammlungen und Portfolios)
- C (= Sammlung)
Der Prozessbericht zeigt für jeden Datensatztyp die Anzahl der neuen, geänderten und gelöschten Datensätze an.
Der Bericht zeigt auch Datensätze an, die mit Ausnahme ihres Änderungsdatums unverändert bleiben.
Des Weiteren enthält der Prozessbericht die Anzahl der neuen, geänderten und gelöschten Titelsätze – das sind Titelsätze, die mit keinem Bestand (D, P oder E-Datensätze) verknüpft sind.
Es gibt einen bekannten Anzeigefehler, der auftritt, wenn Sie versuchen, die ZIP-Datei für manuelles FTP herunterzuladen. Als temporäre Übergangslösung: Machen Sie einen Rechtsklick und speichern Sie den Bericht als HTML, öffnen Sie die gespeicherte HTML-Datei in einem Webbrowser und klicken Sie danach auf ZIP-Datei für manuelles FTP herunterladen..
Netzwerk-Publishing Prozessbericht
Dieser Bericht enthält drei Tabellen mit den folgenden Anzahlen:
- Für die NZ die Anzahl der neuen, geänderten, gelöschten und nicht gepublishten (nicht veränderten) Datensätze für jeden Ressourcentyp. (Elektronischer Bestand und Titelsätze sind die aktuell unterstützen Typen)
- Für jede Institution die Anzahl der Datensätze (gefiltert nach Typ und Status), die mit der NZ verknüpft sind und verwendet werden, um die Titelsätze der NZ anzureichern.
- Die Anzahl der Datensätze im Eigentum jedes Mitglieds (nicht mit der NZ verknüpft) pro Ressourcentyp, die neu, geändert, gelöscht und nicht gepublisht (nicht verändert) sind.
Prozessbericht: Verlustmeldung
Der Verlustmeldungsprozessbericht enthält mehrere Seiten an Informationen.

Seite Prozessbericht
Klicken Sie auf Alternativen Bericht ansehen, um zusätzliche Informationen anzuzeigen. Die Seite Prozessbericht wird aktualisiert und zeigt zusätzliche Informationen an.

Seite Prozessbericht
In den Abschnitten Auf Verloren ändern - nach Profil und Erstellte Gebühren - nach Profil klicken Sie auf Aktionen und wählen Sie entweder Fehlgeschlagene Datensätze ansehen oder Erfolgreich durchgeführte Datensätze ansehen, um die Seite mit den Prozess-Ereignissen anzuzeigen.

Seite Prozessbericht
Prozessberichte: EDI
Die Berichte für ausgehende Bestellungen sind kurz und enthalten Informationen über Erfolg oder Fehler des Prozesses. Berichte für eingehende Dateien sind detaillierter und enthalten Statistiken über die Anzahl der Rechnungen und Rechnungsposten, die mit Fehlern verarbeitet wurden, die Anzahl der verbundenen Bestellposten für diese Rechnungen sowie die Details jedes Verarbeitungsfehlers.

Beispiel eines EDI-Prozessberichts
Die Seite Prozessbericht enthält einige der folgenden Abschnitte und Felder, abhängig vom Typ der verarbeiteten EDI-Datei:
- Ein grünes Banner , wenn
der Prozess erfolgreich abgeschlossen wurde, oder ein rotes Banner, wenn der
Prozess nicht erfolgreich abgeschlossen wurde.
- Name – Der Prozessname
- Erstellt von – Der Benutzer, der den Prozess erstellt hat
- Prozess-ID – Die Prozess-ID [Note: This should be "Job ID"]
- Gesamte Laufzeit
- Begonnen am – Das Datum und die Uhrzeit, wann der Prozess begonnen wurde
- Beendet am – Das Datum und die Uhrzeit, zu welchen der Prozess beendet wurde
Warnungen
- Wenn der Prozess mit Fehlern abgeschlossen wurde, erscheint dieser Abschnitt, der eine Liste der Warnungen zur Datei enthält. Zusätzliche Informationen sind im zweiten Abschnitt Warnungen, unten, verfügbar.
Übersicht: Prozessergebnisse
- Gesamtzahl verarbeiteter Datensätze
- Gesamtzahl bearbeiteter Dateien
- Gesamtzahl der Rechnungen – Die Anzahl der EDI-Rechnungsdateien
- Gesamtzahl der Shelf Ready-Bestellbestätigungen – Die Anzahl der EDI Shelf Ready-Dateien
- Gesamtzahl der Berichtaufgaben-Bestellbestätigungen – Die Anzahl der EDI-Bestellberichtdateien
- Gesamtzahl Zeitschriften-Mahnschreiben Bestellbestätigungen – Die Anzahl der EDI-Mahnschreiben-Dateien (Lieferanten-Antworten auf Mahnschreiben, die zuvor von Alma gesendet wurden)
- Gesamtzahl der Bestellposten – Die Gesamtzahl der Bestellposten, die in der Bestellbestätigung erwähnt werden. Wird nur für Bestellbestätigungen angezeigt.
Warnungen – Für jede Warnung werden die folgenden Felder angezeigt:
- Fehlerbeschreibung
- Fehlerwert
- Entitätsnummer (wird für Rechnungen nicht angezeigt)
Rechnung – Wird nur für Rechnungen angezeigt. Für jede Rechnung werden die folgenden Felder angezeigt:
- Rechnungsnummer
- Anzahl der Rechnungsposten
- Anzahl verbundener Bestellposten
Klicken Sie auf Datensatz-Vorschau, um die Rechnung anzusehen.
Bestellbestätigungs-Berichtaufgaben – Wird nur für Bestellbestätigungen angezeigt: Bestellbericht-Dateien. Für jeden Bestellposten werden die folgenden Felder angezeigt:
- Bestellposten in der Bestellbestätigung
- Geänderte Aufgaben
- Erstellte Aufgaben
Klicken Sie auf Datensatz-Vorschau, um den Bestellposten anzusehen.
Shelf Ready-Bestellbestätigung – Wird nur für Bestellbestätigungen angezeigt. Shelf Ready-Dateien. Für jeden Bestellposten werden die folgenden Felder angezeigt:
- Bestellposten in der Bestellbestätigung
- Geänderte Exemplare
- Nicht geänderte Exemplare
Bestellbestätigungen Zeitschriften-Mahnschreiben – Wird nur für Bestellbestätigungen angezeigt: Zeitschriften-Mahnschreiben-Dateien. Für jeden Bestellposten werden die folgenden Felder angezeigt:
- Bestellposten in der Bestellbestätigung
- Geänderte Exemplare
- Nicht geänderte Exemplare
Klicken Sie auf Datensatz-Vorschau, um den Bestellposten anzusehen.
Prozessbericht: Bestellposten exportieren
Dieser Bericht umfassen Folgendes:
- Gesamtzahl verarbeiteter Datensätze
- Gesamtzahl gesendeter Dateien
- Gesamtzahl verarbeiteter Bestellungen
- Gesamtzahl verarbeiteter Bestellposten
- Die Anzahl der Bestellposten für jede Bestellung
- Warnungen, die bei der Ausführung des Prozesses aufgetreten sind, wenn vorhanden
Der Prozess Bestellposten exportieren kann nur bis zu 1.000 Bestellposten exportieren. Wenn mehr als 1.000 Bestellposten für den Export markiert sind, exportiert der Prozess 1.000 davon und die Seite Prozessbericht enthält eine Warnung, die dem Benutzer empfiehlt, den Prozess erneut auszuführen, um die restlichen Bestellposten zu exportieren.
Exportierte URLs
Lokalisieren Sie auf der Seite Prozesse überwachen (Administration > Prozesse verwalten > Prozesse überwachen) die Ergebnisse der Prozesse URLs exportieren und wählen Sie Aktionen > Bericht. Die Seite Prozessbericht erscheint.

URLs exportieren - Prozessbericht
Klicken Sie auf den Link Mit exportierten Datensätzen verknüpfen, um die Ergebnisse zu sehen. Wenn Sie Privat für die Ordner-Option in Ihren Prozessparametern ausgewählt haben, erscheint die Seite Exportierte Dateien und zeigt den Ordner als privat an.

Seite Exportierte Dateien
Wählen Sie Aktionen > Download und öffnen Sie die Datei.
Die Ergebnisse zeigen die folgenden Informationen an:
- Ressourcentyp
- ID
- URL
Die folgenden Beispiele zeigen HTML- und CVS-Prozessergebnisse:

HTML-Prozessergebnisse
In den HTML-Prozessergebnissen können Sie auf die URL klicken, um die Richtigkeit zu prüfen und die Ergebnis-Ressource anzuzeigen.

CVS-Prozessergebnisse
Prozessbericht: Dematic ASRS
Auf der Seite Prozesse überwachen (Administration > Prozesse verwalten > Prozesse überwachen) wählen Sie Aktionen > Historie für den Exportprozess Dematic ASRS-Bestand.
Die Seite Berichte enthält die folgenden Abschnitte:
- Bericht laufende Statistiken (Name, ID, Benutzer und Laufzeit-Informationen)
- Fehlerwarnungen für Mitteilungen, die nicht gesendet werden konnten
- Gesamtanzahl bearbeiteter Nachrichten
- Datenbereich für den Bericht
- Überschlagszählung der Mitteilungen zu Neuem Bestand, die erfolgreich versendet und fehlgeschlagen sind
- Überschlagszählung der Mitteilungen zu gelöschtem Bestand, die erfolgreich versendet und fehlgeschlagen sind
ASRS-Bericht
Die Mitteilungen zu neuem und gelöschtem Bestand können detaillierter angezeigt werden, indem Sie neben jeder Zeile auf Datensätze-Vorschau klicken. Erfolgreich versendete Mitteilungen zeigen die Strichcodes an, die versendet wurden. Mitteilungen, deren Versand fehlgeschlagen ist, zeigen die Strichcodes und die Fehlermeldungen an.
Meldungen Neuer Bestand - Erfolgreich
Meldungen Neuer Bestand - Fehler
Alma bietet zusätzliche Bestands-Updates für die Datenbank Dematic Automated Storage Retrieval System (ASRS), wenn sich Signatur, Verfasser oder Titel für ein Exemplar im ASRS ändern. Diese ASRS-Updates für Bestand der externen Lagerung bestehen zusätzlich zu den Updates, die ausgelöst werden, wenn sich der Strichcode eines Exemplars ändert oder wenn Exemplare vom Bestand der externen Lagerung hinzugefügt oder gelöscht werden. Beachten Sie, dass mit dieser zusätzlichen Funktion Änderungen im Titel oder Verfasser, die aus einem erneuten Bestands-Verknüpfungsvorgang resultieren, nicht Teil der Bestands-Update-Funktion sind.
Analytics-Prozessbericht
Die Analytics-Prozesse senden aktualisierte Analytics-Berichte und Dashboards und sendet diese an abonnierende Benutzer. Nach der Ausführung werden die Ergebnisse in einem Prozessbericht geschrieben.

Analytics-Prozessbericht
Der Report enthält eine Zeile für jeden Bericht oder jedes Dashboard, das vom Prozess erstellt wurde. Der Prozess enthält erfolgreiche und fehlgeschlagene Empfänger, Berichte oder Dashboards ohne Abonnenten und "nicht bestehende" Berichte. Solche können vorkommen, wenn jemand nach der Planung des Berichts oder Dashboards den Namen oder den Standort der Quelle des Berichts oder Dashboards in Analytics geändert hat.
Prozessbericht: Aleph-Zentralkatalog
Für Informationen zu den Ergebnissen des Prozessberichts für den Aleph-Zentralkatalogs siehe Geänderte Datensätze aus dem Aleph-Zentralkatalog erhalten.
Prozessbericht: Erinnerungen hinzufügen
Der Prozess Erinnerungen hinzufügen liefert den folgenden Prozessbericht:

Für weitere Informationen siehe Erinnerungen mithilfe eines Sets hinzufügen.
Prozessbericht Elektronische Sammlung löschen
Wenn Sie in der Bestandssuche für eine elektronische Sammlung auf Löschen klicken, wird der Prozess Elektronische Sammlung löschen ausgeführt. Der Prozessbericht Elektronische Sammlung löschen zeigt an, wie viele Datensätze verarbeitet wurden, wie viele Datensätze mit Ausnahmen verarbeitet wurden und wie viele Portfolios gelöscht wurden.

Prozessbericht Elektronische Sammlung löschen
Prozessbericht: Identifizieren nicht benutzter Datensätze im Netzwerk
Der Prozessbericht: Identifizieren nicht benutzter Datensätze im Netzwerk <Setname, Datum und Zeitstempel> ist das Ergebnis der Ausführung des Metadatenverwaltungs-Prozesses mit dem Namen Identifizieren nicht benutzter Datensätze im Netzwerk (siehe Identifizieren nicht benutzter Datensätze im Netzwerk auf der Seite Prozesse an definierten Sets ausführen).
Nach der Auswahl von Aktionen > Bericht zur Anzeige des Prozessberichtes erscheint ein Link zu dem Set, das erstellt wurde, das die nicht benutzen Titelsätze im Zähler-Abschnitt des Berichts identifiziert. Klicken Sie auf den Link zum Ausgabeset, um die im neuen Set identifizierten Datensätze anzuzeigen.

Ergebnisse des neuen Ausgabesets
Überprüfen Sie die Ausgabeergebnisse und tun Sie Folgendes:
- Wählen Sie Datensätze aus und klicken Sie für die Datensätze, die Sie nicht aus dem Set löschen wollen, auf Auswahl entfernen.
- Um dem Set Datensätze hinzuzufügen, klicken Sie auf Neue Elemente. Die Seite Bestandssuche erscheint, wo Sie nach den Datensätzen suchen können, die Sie hinzufügen wollen.Neue MitgliederSuchen Sie nach hinzuzufügenden Datensätzen, klicken Sie auf Auswahl hinzufügen und auf Fertig, wenn Sie fertig sind.
- Klicken Sie auf der Seite der Ausgabeergebnisse auf Fertig, wenn Sie mit der Überprüfung der Ergebnisse des Ausgabesets fertig sind.Die Seite Sets verwalten erscheint.Seite Sets verwalten mit Identifizieren von DatensätzenDas Set Identifizieren nicht benutzter Datensätze im Netzwerk hat die folgenden Zeilen-Aktion-Optionen:
- Bearbeiten
- Set katalogisieren
- Mitglieder
- Duplizieren
- Sets kombinieren
- Set filtern
- Löschen
Verwenden Sie die Option Aktionen > Elemente, wenn Sie Ihr Ausgabeset des Prozesses Identifizieren nicht benutzter Datensätze im Netzwerk noch einmal ansehen wollen.
Um die nicht benutzten Datensätze mithilfe des soeben erstellten Ausgabesets zu löschen, siehe Titelsätze löschen.
Prozessbericht: Elektronischen Service löschen
Wenn Sie einen Service (Aktionen > Löschen) aus der Registerkarte Zusätzliche Informationen im Abschnitt Services im Editor für elektronische Sammlungen löschen (siehe die Seite Elektronische Ressourcen verwalten), wird ein Batch-Prozess ausgeführt; wenn dieser beendet ist, erscheint sein Bericht in der Registerkarte Historie auf der Seite Prozesse überwachen, mit dem Prozessbericht-Namen Elektronischen Service:<Nummer-Servicename> löschen. Unten sehen Sie ein Beispiel für diesen Bericht.

Prozessbericht: Elektronischen Service löschen
Prozessbericht: Lokalsätze löschen
Der Prozessbericht: Lokalsätze löschen <Setname, Datum und Zeitstempel> ist das Ergebnis der Ausführung des Rückzug-Prozesses mit dem Namen Lokalsätze ohne Exemplare löschen (siehe Lokalsätze ohne Exemplare löschen auf der Seite Prozesse an definierten Sets ausführen). Der Bericht enthält die folgenden Informationen:
- Gesamtzahl verarbeiteter Datensätze
- Gesamtzahl der Lokalsätze
- Gesamtzahl der erfolgreich gelöschten Lokalsätze
- Gesamtzahl der nicht bearbeiteten Datensätze Wenn ein Lokalsatz mit einem Bestellposten verbunden ist oder Exemplare hat, wird er nicht gelöscht und zu den nicht bearbeiteten Datensätzen gezählt.
- Gesamtzahl der Lokalsätze, die nicht gelöscht werden konnten

Prozessbericht: Lokalsätze löschen
Wenn Sie die Abschnitte erweitern, gibt es einen Button Datensätze-Vorschau, den Sie verwenden können, um die MMS-IDs des mit diesem Abschnitt verknüpften Datensatzes anzuzeigen. Im Beispiel unten können Sie die MMS-IDs für die gelöschten Lokalsätze sehen.

Prozessbericht: Lokalsätze löschen - erweiterter Abschnitt

Gelöschte Lokalsätze
Die Option Werkzeuge kann verwendet werden, um die MMS-IDs für die weitere Bearbeitung zu exportieren.
Prozessbericht: Verknüpfung eines Sets an Datensätzen mit der Netzwerkzone löschen
Der Prozessbericht Verknüpfung eines Sets an Datensätzen mit der Netzwerkzone löschen <Setname, Datum und Zeitstempel> ist das Ergebnis der Ausführung des Metadatenverwaltungs-Prozesses mit dem Namen Verknüpfung eines Sets an Datensätzen mit der Netzwerkzone löschen (siehe Verknüpfung eines Sets an Datensätzen mit der Netzwerkzone löschen auf der Seite Prozesse an definierten Sets ausführen). Der Bericht enthält die folgenden Informationen:
- Gesamtzahl verarbeiteter Datensätze
- Gesamtzahl der Datensätze, deren Verknüpfung gelöscht wurde
- Gesamtzahl der übersprungenen Datensätze Übersprungene Datensätze sind gültige Datensätze (keine Datensätze mit Fehlern), die bereits lokale Datensätze sind, sodass es keine Verknüpfungen zu löschen gibt; oder Datensätze, die mit der Gemeinschaftszone verknüpft sind und deren Verknüpfung zur Gemeinschaftszone beibehalten wird.
- Gesamtzahl der Datensätze mit Fehlern

Prozessbericht: Verknüpfung eines Sets an Datensätzen mit der Netzwerkzone löschen
Wenn Sie die Abschnitte erweitern, gibt es einen Button Datensätze-Vorschau, den Sie verwenden können, um die MMS-IDs des mit diesem Abschnitt verknüpften Datensatzes anzuzeigen. Im Beispiel unten können Sie die MMS-IDs für die übersprungenen Datensätze sehen.

Prozessbericht: Verknüpfung eines Sets an Datensätzen mit der Netzwerkzone löschen - erweiterte Abschnitte

MMS-IDs übersprungener Datensätze
Die Option Werkzeuge kann verwendet werden, um die MMS-IDs für die weitere Bearbeitung zu exportieren.
Prozessvorgänge ansehen
Vorgangsberichte listen zusätzliche Informationen zu abgeschlossenen Prozessen auf, unter Hervorhebung der signifikanten Aktionen, wie der erfolgreichen Beendigung eines Prozesses, sowie Informationen über alle Fehler, die während der Ausführung aufgetreten sind.
Um Prozessvorgänge für einen abgeschlossenen Prozess anzusehen, wählen Sie Aktionen > Vorgänge. Die mit dem Prozess verbundenen Vorgänge werden auf der Seite Vorgangsbericht aufgelistet.

Seite Vorgangsbericht
Die Vorgänge variieren je nach Prozesstyp und nach den Aufgaben und Parametern des Prozesses.
Platzieren Sie Ihren Cursor über einer Vorgangsbeschreibung, um die vollständige Beschreibung anzusehen.
Um Prozessvorgänge für Importe anzusehen, siehe Importprozess-Vorgänge ansehen.